K

K

19.09.2020 um 17:37

Radfahrstreifen bergauf

Der Aussage, dass die Großseelheimer Straße nur sporadisch auf beiden Seite beparkt wird, kann ich nicht zustimmen. Täglich parken viele Autos an der Straße, da viele Wohnungen über keine Parkmöglichkeiten verfügen. Neben den Anwohnern der Großseelheimer Straße sowie der Kantstraße, parken hier auch Patienten, die die Zahnarztpraxis Schwalm (Großseelheimer Str. 51) und auch die Allgemeinmediziner Schindler (Wilhelm-Raabe-Weg 9; es führt ein Fußweg von der Großseelheimer Straße zur Praxis) besuchen.

Wie schon von anderen vorgeschlagen, wäre nur der Radfahrstreifen bergauf eine Alternative. So könnten ein paar Parkmöglichkeiten mehr erhalten bleiben.

1 Teilnehmende unterstützen diesen Beitrag Abstimmungsergebnis zu diesem Beitrag: 1

zurück zur Übersicht