In der Universitätsstadt Marburg hat die Unterstützung wohnungsloser Menschen einen hohen Stellenwert. Verschiedene Institutionen arbeiten zusammen, um die vorhandenen Strukturen weiterzuentwickeln. Neben anderen Angeboten will die Stadt einen zusätzlichen Ort schaffen, an dem ca. zehn von Obdachlosigkeit betroffene Männer bleiben können, wenn es keine andere Perspektive gibt, zum Beispiel Betreutes Wohnen oder eine eigene Wohnung. Auch sie sollen ein sicheres Zuhause bekommen.
Ein so genanntes VinziDorf, wie es in Österreich von Pfarrer Wolfgang Pucher von der Vinzenzgemeinschaft Eggenbert - VinziWerke entwickelt und vom Architekten Alexander Hagner in Wien gebaut wurde, soll nun in
Marburg Wirklichkeit werden.
- Werben Sie
mit Gesprächen in Ihrem Umfeld für die Idee, ein VinziDorf in Marburg zu bauen.
Treten Sie persönlich für das VinziDorf Marburg ein und erlauben Sie uns, Ihren Namen hier zu veröffentlichen. Sie erhalten dann Materialien, die Sie in Ihrem Umfeld weitergeben können. Erklären Sie sich bereit, beim Bau der kleinen Häuser oder der Anlegung eines Gartens zu helfen. Bringen Sie sich in die Nachbarschaftsarbeit ein, falls das VinziDorf in Ihrem Stadtteil gebaut wird, z. B. durch Koch-, Bewegungs- oder Spielangebote. Begleiten Sie die zukünftigen Bewohner bei Behördengängen.
Wenn Sie das Projekt VinziDorf Marburg mit einer dieser Aktivitäten oder in einer anderen Form unterstützen möchten, klicken Sie hier:
Wir melden uns bei Ihnen und besprechen mit Ihnen, wie Sie sich am besten einbringen können!
Diese Marburger*innen sind bereit, das VinziDorf zu unterstützen:
Liste der Unterstützer*innen
Hilde Rektorschek, Campusviertel
Doris Walter, Oberstadt
Heinz Weber, Oberstadt
Doris Heineck, Richtsberg
Prof. Dr. Michael Lohoff
validAID, Helmut Rector
Informationen zu den Beteiligungsmöglichkeiten im Rahmen des VinziDorfs erhalten Sie unter JETZT MITMACHEN
Weitere Informationen
finden Sie unter: