Engagement-Bündnis für das VinziDorf Marburg

    In der Universitätsstadt Marburg hat die Unterstützung wohnungsloser Menschen einen hohen Stellenwert. Verschiedene Institutionen arbeiten zusammen, um die vorhandenen Strukturen weiterzuentwickeln. Neben anderen Angeboten will die Stadt einen zusätzlichen Ort schaffen, an dem ca. zehn von Obdachlosigkeit betroffene Männer bleiben können, wenn es keine andere Perspektive gibt, zum Beispiel Betreutes Wohnen oder eine eigene Wohnung. Auch sie sollen ein sicheres Zuhause bekommen.

    Ein so genanntes VinziDorf, wie es in Österreich von Pfarrer Wolfgang Pucher von der Vinzenzgemeinschaft Eggenberg - VinziWerke entwickelt und vom Architekten Alexander Hagner vom Büro gaupenraub+/- in Wien gebaut wurde, soll nun in Marburg Wirklichkeit werden. Jeder Bewohner soll sein eigenes kleines Haus mit grundlegender Möblierung und sanitärer Grundausstattung haben (ca. 8 m2). Darüber hinaus soll es ein Verwaltungs- und Gemeinschaftsgebäude als zentralen Treffpunkt geben. Im Rahmen des Stadtjubiläums Marburg800 werden dafür von der städtischen Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung Marburg/Lahn (GeWoBau) und dem städtischen Fachbereich Soziales und Wohnen ein Konzept und Schritte zur Umsetzung entwickelt. Ein breites Bündnis sozialer Einrichtungen und Engagierter unterstützt die Planung und Umsetzung des Projekts.

    Wir möchten Sie einladen, das VinziDorf Marburg zu unterstützen Was können Sie tun?

    • Werben Sie mit Gesprächen in Ihrem Umfeld für die Idee, ein VinziDorf in Marburg zu bauen.
    • Treten Sie persönlich für das VinziDorf Marburg ein und erlauben Sie uns, Ihren Namen hier zu veröffentlichen. Sie erhalten dann Materialien, die Sie in Ihrem Umfeld weitergeben können.
    • Erklären Sie sich bereit, beim Bau der kleinen Häuser oder der Anlegung eines Gartens zu helfen.
    • Bringen Sie sich in die Nachbarschaftsarbeit ein, falls das VinziDorf in Ihrem Stadtteil gebaut wird, z. B. durch Koch-, Bewegungs- oder Spielangebote.
    • Begleiten Sie die zukünftigen Bewohner bei Behördengängen.


    Wenn Sie das Projekt VinziDorf Marburg mit einer dieser Aktivitäten oder in einer anderen Form unterstützen möchten, klicken Sie hier:

    Unterstützen

    Wir melden uns bei Ihnen und besprechen mit Ihnen, wie Sie sich am besten einbringen können!

    Diese Marburger*innen sind bereit, das VinziDorf zu unterstützen:

    Kirsten Dinnebier, Cappel

    Hilde Rektorschek, Campusviertel     

    Doris Walter, Oberstadt

    Heinz Weber, Oberstadt       

    Doris Heineck, Richtsberg

    Prof. Dr. Michael Lohoff 

    Dr. Christine Amend-Wegmann, Campusviertel

    Ursula Zipf

    Kerstin Runzheimer, Weidenhausen

    Egon Vaupel, Wehrda

    Miguel Sánchez, Grassenberg

    Karin Schaffner, Cappel

    Birgit von Bargen, Nordviertel

    Dorina Macchia

    Mario Modry, Wehrda

    Gertrude Laukenmann

    Fatma Aydin, Südbahnhof

    Samuel Stettler, Südviertel

    Winfried Kissel, Ginseldorf

    Kathrin Thiemann, Oberstadt

    Vanessa-Laura Schmidt, Cappel

    Julia Küster, Weimar

    validAID, Helmut Rector

    Christof Zielony

    Claudia Heidl

    Ruth Jockenberg

    Thomas Möller

    Bernd Nau

    Andreas Schönemann

    Dominik Werner, Südviertel

    Arne Kürchner, Ortenberg

    Hannah Weckelmann, Südviertel

    Sandra Niemann, Lahntal

    Julia Kunz, Lahntal

    Michele Meier, Allendorf Eder

    Rose Michelsen, Wehrda

    Barbara Büse, Nordstadt

    Inge Hofmann, Stadtwald

    Andrea Fritzsch, Hansenhausgemeinde

    Ruth Fischer, Ortenberg

    Dieter Finger, Südviertel

    Doris Bethke, Lahntal

    Adolf-Reichwein-Schule Marburg

    Cornelia Kieselbach

    Elke Neuwohner, Ortenberg

    Lothar Sprenger

    Pia Tana Gattinger

    Christian Wild 

    Lothar Rhiel 

    Mareike Heitmüller

    Brigitte Hasturg

    Alina Tepeshchenko

    Stephan Siebert

    Tamara Balko

    Rosa Fink

    Voranina Alla

    Karin Ackermann-Feulner

    Ahmad Alnoaimi

    Ferenc Hornjak

    Jawed Mozataree

    Sami Hakimi

    Malidi Mahjidi

    Andreas Kaiser

    Bettina Böttcher-Dutton

    Kassandra Peters

    Angela Schönemann

    Klaus Nentwich, Campusviertel

    Bernhard Blank

    Daniell Loh

    Sebastian Krause

    Antje Keßler

    Andreas Maraz

    Agnes Wienholt

    Goharlie Gareyan

    Alex Laßmann

    Felix Weimers

    Lother Rhiel

    Claudia Wiegand

    Theresa Adelt

    Laura Stobäus

    Mattis Weber

    Regina Hirsch

    Hildegard Höhl, Hansenhaus

    Dieter Pflanz

    Novia Trippler, Südbahnhof

    Manuel Jung, Sündbahnhof

    Jannika Schreiber, Südbahnhof

    Michael Schielke, Hansenhaus

    Karin Schwalm, Hansenhaus

    Wilhelm Herrmann, Cappel

    Christoph Müller-Kimpel

    Leonie Dylla

    Sabine Balosidis

    Sarah Schüle

    Nils Krawczyk

    Rainer Dolle


    Informationen zu Terminen der Beteiligung am Prozess VinziDorf Marburg erhalten Sie unter JETZT MITMACHEN

    Umfassende Informationen zum Thema und Prozess finden Sie unter:

    https://www.gewobau-marburg.de/neubau/neubau-117copy.html

    Einen Kurzfilm mit Interviews mit Alexander Hagner sowie dem Geschäftsführer der Gewobau Jürgen Rausch und dem Oberbürgermeister der Universitätsstadt Marburg Dr. Thomas Spies finden Sie hier

    Den Vortrag „Häuser für die Unbehausten“ von Alexander Hagner finden Sie unter:

    https://www.yve.tv/marburg800.

    Informationen zum VinziDorf Wien finden Sie unter:

    https://www.vinzi.at/vinzidorf-wien/.

    Einen Podcast zum Thema gibt es als Folge der Sendung Mitgemacht mit Radio Unerhört Marburg hier.


    So könnte ein Haus des "VinziDorf Marburg" zukünftig aussehen. © kurt-kuball