Marburg spricht mit

Informationen zur Sommertour des Oberbürgermeisters

Im Rahmen der Sommertour 2025 besuchte Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies gemeinsam mit der Stabsstelle Bürger*innenbeteiligung unter dem Motto „Marburg spricht mit: dem Oberbürgermeister“ an sieben Terminen insgesamt zehn Stadtteile. Ziel der Tour war es, Gespräche auf Augenhöhe zu ermöglichen, das Vertrauen in die Verwaltung zu stärken und Ansprechmöglichkeiten auch außerhalb der Kernstadt zu schaffen. Gleichzeitig sollten neue Zielgruppen erreicht werden, insbesondere Menschen, die bislang keinen direkten Kontakt zur Verwaltung hatten. Im Mittelpunkt stand dabei der demokratische und dialogische Austausch.

In allen Stadtteilen fanden Stadtteilspaziergänge mit anschließenden offenen Bürger*innensprechstunden statt, bei denen Anliegen direkt besprochen werden konnten. Hier können Sie die Pressemitteilung zur Sommertour nachlesen.

Im Südviertel gab es neben der offenen Sprechstunde ein „Let’s play and talk“ im Freien an den Lahnwiesen, an dem Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies, Universitätspräsident Prof. Dr. Thomas Nauss sowie der Ortsbeirat teilnahmen. Hier geht es zum Instagram-Reel auf den Lahnwiesen.

Auf dem Richtsberg nahmen der Oberbürgermeister und der Ortsbeirat gemeinsam mit engagierten Anwohnerinnen an einer "Müll-Challenge" teil, um ein deutliches Zeichen für Sauberkeit im Stadtteil zu setzen. Hier können Sie sich die "Müll-Challenge" auf Instagram anschauen:

Hier finden Sie den Flyer zur Sommertour zum downloaden.

Hier finden Sie den Flyer zur "Marburg Spricht mit Stadt und Universität" zum downloaden. 

Hier finden Sie den Flyer zur "Richtsberg Edition x Müll-Challenge" zum downloaden.


Wenn Sie bereits konkrete Themenwünsche haben oder ein Projekt vorstellen möchten, freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung an marburgmachtmit@marburg-stadt.de (Stichwort bitte immer angeben: „Sommertour + [Name Ihres Stadtteils“) oder telefonisch unter 06421 201-7266.