Das Theatergebäude am Schwanhof bietet mittelfristig wenig Perspektive als Kulturstandort des Hessischen Landestheaters Marburg. Die Gebäude haben Sanierungsbedarf und entsprechen als ehemaliges Kasino nur bedingt den Erfordernissen eines zeitgemäßen Theaters. Das Erwin-Piscator-Haus als zweiter Standort des Theaters ist nach seiner Sanierung so gut ausgelastet, dass es auf zusätzliche Bedarfe des Theaters nicht reagieren kann. Es hat sich eine Arbeitsgruppe aus beteiligten Fachdiensten gegründet, die im engen Gespräch mit den Intendant*innen kurzfristige, mittelfristige und langfristige Maßnahmen identifizieren und umsetzen. So wird 2023 ein Angebot zur Linderung der Raumnot im Schwanhof erfolgen. Ebenso sind kleinere Sanierungen geplant. Im Rahmen der Kulturlandschaftsentwicklung sollen erste Standorte für einen Neubau geprüft werden.
Zuständiger Fachdienst
FD 41 Kultur, FD 65 Hochbau, FD 61 Stadtplanung und Denkmalsschutz, Stadtentwicklungsgesellschaft
Schwerpunktthemen
Bauen / Wohnen / Stadtplanung, Kultur
Betroffenes Gebiet
Marburg gesamt
Zeitrahmen, aktueller Bearbeitungsstand und weitere Bearbeitungsschritte
Bedarfsanalyse, Bedarfsanerkennung, Standortprüfung
Voraussichtliche Kosten des Vorhabens
50.000 €
Politische Beschlussgrundlage(n)
Politische Beschlussvorlagen liegen aufgrund der Frühzeitigkeit der Planung noch nicht vor.
Formelle Bürger*innenbeteiligung
nein
Freiwillige Bürger*innenbeteiligung
Ja. Im Rahmen des öffentlichen Kulturforums wird die Frage von Kulturräumen und Kulturstandorten diskutiert.
Ansprechpartner*in
FD 41 Kultur, Ruth Fischer, Tel.: 06421 201-1467, E-Mail: kultur@marburg-stadt.de