Klimaanpassungskonzept der Universitätsstadt Marburg
Letzte Aktualisierung: 06.01.2022, 09:37 Uhr

Die Universitätsstadt Marburg und die Stadtwerke Marburg lassen ein gemeinsames Klimaanpassungskonzept erstellen. Im Konzept wird eine Stadtklimaanalyse und eine Niederschlags-Abfluss Simulation erstellt. Auf Grundlage der Situationsanalyse werden Maßnahmenvorschläge entwickelt. Dabei werden Synergieeffekte zwischen Maßnahmen zur Hitzeanpassung und Maßnahmen zur Anpassung an Starkregenniederschläge genutzt.

Zuständiger Fachdienst

FD 69 Umwelt, Klima- und Naturschutz, Fairer Handel, Fachbereich 6 (Planen, Bauen, Umwelt) FD 61 Stadtplanung und Denkmalschutz, Fachbereich 6 (Planen, Bauen, Umwelt) Weitere Fachdienste

Schwerpunktthemen

Bauen / Wohnen / Stadtplanung, Umwelt / Klima / Grünflächen, Soziales / Altenplanung / Menschen mit Behinderungen / Gesundheit, Bürger*innenbeteiligung

Betroffenes Gebiet

Marburg gesamt

Zeitrahmen, aktueller Bearbeitungsstand und weitere Bearbeitungsschritte

Im Herbst 2019 wurde ein Konsortium aus vier Büros mit der Erstellung des Konzeptes beauftragt. Das Konzept wird voraussichtlich gegen Ende des ersten Quartals 2022 fertig gestellt sein.

Voraussichtliche Kosten des Vorhabens

Die Kosten betragen insgesamt ca. 300.000 Euro. Davon werden 175.000 Euro vom Land Hessen gefördert.

Politische Beschlussgrundlage(n)

Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 17.5.2015: VO/4065/2015 Ergänzung des Integrierten Klimaschutzkonzepts.

Formelle Bürger*innenbeteiligung

nein

Freiwillige Bürger*innenbeteiligung

Die Ergebnisse sollen öffentlich vorgestellt werden. Es wird ein Bürger*innenbeteiligung bei der Erstellung und Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen geben.

Ansprechpartner*in

Bernd Nützel, Stadtplanung und Denkmalschutz, Tel.: 06421 201-1646, E-Mail: Bernd.Nuetzel@marburg-stadt.de

Fachdienst Umwelt, Klima- und Naturschutz, Fairer Handel: Bitte wenden Sie sich an Klimaschutz@marburg-stadt.de

Aktuell zuständig im Fachdienst Umwelt, Klima- und Naturschutz, Fairer Handel sind:

Achim Siehl, Umwelt, Klima- und Naturschutz, Fairer Handel, Tel.: 06421 201-1549, E-Mail: Achim.Siehl@marburg-stadt.de, Marburg.de/Klimaschutz

Wiebke Smeulders, Umwelt, Klima- und Naturschutz, Fairer Handel, Tel.: 06421 201-1936, E-Mail: Wiebke.Smeulders@marburg-stadt.de, Marburg.de/Klimaschutz

Tatjana Veith Umwelt, Klima- und Naturschutz, Fairer Handel, Tel.: 06421 201-2295, E-Mail: Tatjana.Veith@marburg-stadt.de, Marburg.de/Klimaschutz

Anhänge

zurück zur Übersicht