Online-Beteiligung zur klimagerechten Entwicklung der Wettergasse, Barfüßerstraße und Schuhmarkt

Die Wettergasse, die Barfüßerstraße, das Barfüßertor und der Schuhmarkt prägen seit Jahrhunderten das Gesicht der Marburger Oberstadt. Nun bietet der freiraumplanerische Realisierungswettbewerb auf Grundlage des ISEK 2021 „Lebendige Südwestliche Oberstadt“ die Chance, diese traditionsreichen Orte behutsam weiterzuentwickeln – klimafreundlich, barrierearm und mit Blick auf ihre besondere Geschichte.

Gemeinsam möchten wir mit Ihnen den öffentlichen Raum so gestalten, dass er den vielfältigen Bedürfnissen von Anwohner*innen, Gewerbetreibenden, Besucher*innen und Studierenden gerecht wird. Im Mittelpunkt stehen dabei Klimaanpassung, Barrierefreiheit, Aufenthaltsqualität sowie die Stärkung der Innenstadt als Einkaufs-, Wohn- und Arbeitsstandort. Welche Ideen tragen dazu bei, das einzigartige Flair der Oberstadt zu bewahren und zugleich zukunftsfähig zu machen?

Ihre Meinung zählt!

Bei der Aufgabenstellung des Wettbewerbs und für die weitere Umsetzung sollen Einwohner*innen und Nutzer*innen beteiligt werden. Dabei wollen wir von Ihnen wissen:

  • Wo brauchen wir mehr Grün und Schatten, um Hitze besser zu bewältigen?
  • Welche Bereiche sollten barrierefrei(er) werden oder zusätzliche Sitz- und Aufenthaltsmöglichkeiten erhalten?
  • Mit welcher Bodenmaterialität können zukünftig Wege, Kreuzungen und Plätze gestaltet werden?
  • Was ist Ihnen am historischen Erscheinungsbild besonders wichtig – und wie können wir es behutsam bewahren?
  • Welche Ideen haben Sie, um Wettergasse, Barfüßerstraße, historisches Barfüßertor und Schuhmarkt als lebendige Einkaufs-, Wohn- und Arbeitsorte zukünftig zu gestalten?
  • Wie können die vorhandenen Parkplätze an der Ecke Barfüßerstraße/Am Plan anders genutzt werden?
  • Haben Sie sonstige Ideen und Vorschläge?

Bis zum   6. Juli 2025   können Sie hier online Ihre Anregungen einbringen. Diese werden durch das Fördergebietsmanagement UmbauStadt fachlich geprüft und könnten in den Wettbewerb oder die endgültige Gestaltung einfließen.

Gestalten Sie mit – wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Sie möchten einen Beitrag erstellen?

Klicken Sie im unteren Bereich der Karte auf der linken Seite auf den Button "Neuen Beitrag erstellen". Sie werden dann durch die Beitragseingabe des Beitragswizards geführt.


Kontakt