Modulbauten im Bereich der Astrid-Lindgren-Schule und Richtsberg-Gesamtschule
Letzte Aktualisierung: 06.12.2024, 13:54 Uhr

Der Magistrat der Stadt Marburg errichtet auf dem gemeindeeigenen Grundstück Gemarkung Marburg, Flur 56, Flurstück 166/5 Erweiterungsgebäude für die Astrid-Lindgren-Schule und die Richtsberg Gesamtschule.

Das Erweiterungsgebäude 1 ergänzt die Astrid-Lind-gren Grundschule um vier Klassenräume und 3 Differenzierungsräume.

Im Erweiterungsgebäude 2 werden acht Klassenräume, fünf Differenzierungs-/Teamräume, zwei gemeinsame Mitten untergebracht werden, die das Bestandsgebäude der Astrid-Lindgren-Schule (ALS) erweitern. Die Konzeption orientiert sich am Münchner Lernhausmodell. Um dem Anspruch einer Ganztagsbetreuung, speziell ab 2026/27 gerecht zu werden, wird das Gebäude mit einer Mensa ausgestattet, die 200 Schülerinnen und Schülern in drei Schichten eine Mittagsverpflegung anbieten soll.

Modulgebäude 3 erweitert das Raumangebot der Richtsberg Gesamtschule (RGS).

Zuständiger Fachdienst

Federführung: 65 - Hochbau; Weitere Fachdienste: 40 - Schulverwaltung & Medienzentrum, 46 - Ganztag & Schulbetreuung, 67 - Stadtgrün

Schwerpunktthemen

Bauen / Wohnen / Stadtplanung, Umwelt / Klima / Grünflächen, Schule / Bildung, Jugend / Familie / Kinderbetreuung, Kultur

Betroffenes Gebiet

Richtsberg

Zeitrahmen, aktueller Bearbeitungsstand und weitere Bearbeitungsschritte

Gebäude 1 (ALS Erweiterung) wurde zur Nutzung im September 2023 übergeben. Die Restarbeiten an der Fassade und an an den Außenanlagen werden im 2. Quartal 2024 angeschlossen.

Das Gebäude 2 (ALS Erweiterung) befindet sich im Ausführungsplanungsprozes. Im August 2023 wurde ein Generalübernehmer beauftragt. Im Sommer 2024 werden die Stahl- /Holz-Hybridmodule aufgestellt und im Anschluss ausgebaut. Im Sommer 2025 soll das Gebäude bezugsfertig sein.

Gebäude 3, die Erweiterung für die Richtsberg Gesamtschule (RGS) befindet sich im Entwurfsplanungsprozess. Die Bauausführung soll im Jahr 2025 beginnen.

Voraussichtliche Kosten des Vorhabens

1,5 Mio Euro - Systemgebäude 1
10,5 Mio Euro - Modulgebäude 2
8,3 Mio Euro - Modulgebäude 3

Politische Beschlussgrundlage(n)

VO/0237/2021 – Erweiterungsmaßnahmen ALS
VO/0704/2022 – BiBaP II
VO/0582/2022 – Gebäude 1
VO/1219/2023 – Gebäude 2
VO/1273/2023 – Gebäude 3

Formelle Bürger*innenbeteiligung

Nein

Freiwillige Bürger*innenbeteiligung

Nein.

Auf Grund der zeitlichen Anforderungen an die Fertigstellung, wurden im Planungsprozess die Kernbeteiligten berücksichtigt.

Ansprechpartner*in

Nils Scheffer
Fachdienst 65 - Hochbau
Projektleitung
E-Mail: nils.scheffer@marburg-stadt.de
Tel.: 06421 201 6525

Hendrik Schmidt
Fachdienst 65 – Hochbau
Fachdienstleiter
E-Mail: hendrik.schmidt@marburg-stadt.de
Tel.: 06421 201 6500