Um den Wirtschaftsstandort Marburg langfristig zu sichern und die Attraktivität des Stadtteils Cappel zu stärken, wird der Bebauungsplan umgesetzt. Aufbauend auf dem bereits durchgeführten städtebaulichen Wettbewerb, soll das bereits bestehende Stadtbüro in Cappel neu errichtet werden. Zudem soll auf dem Areal der 3U Holding, der neue Sparkassenhauptstandort sowie um die 100 Wohnungen entstehen. Angestrebt wird, dass ein urbanes Mischgebiet entsteht, indem kurze Wege und alternative Mobilitätsformen sowie nachhaltige Lebensstandards existieren.
Zuständiger Fachdienst
Federführung: 61 - Stadtplanung und Denkmalschutz; Weiterer Fachdienst: 72 - Bürger*innenbeteiligung
Schwerpunktthemen
Bauen / Wohnen / Stadtplanung, Bürger*innenbeteiligung
Betroffenes Gebiet
Cappel
Zeitrahmen, aktueller Bearbeitungsstand und weitere Bearbeitungsschritte
-Aktuell werden Planunterlagen und Gutachten erstellt
-Parallel Abstimmungen mit Investoren f. weiteres Vorgehen
- Eine Zeitplanung für die Bürger*innen-Beteiligung liegt noch nicht vor.
- Meilensteine: -Fertigstellung der Planunterlagen und Beteiligung der Bürger*innen gemäß §3 Abs. 1 und 2 u. §4 Abs. 1 und 2 BauGB -Entscheidungsfindung bei Investoren und fertige Abstimmungen
-Satzungsbeschluss und Bekanntmachung -> Bauleitplanung Abschluss
Voraussichtliche Kosten des Vorhabens
-
Politische Beschlussgrundlage(n)
-
Formelle Bürger*innenbeteiligung
§3 Abs. 1 und Abs. 2 BauGB
Freiwillige Bürger*innenbeteiligung
nein
Ansprechpartner*in