Cappelnewsletter April 2025

der Frühling ist da – der April bringt nicht nur die Osterferien, sondern auch viele spannende Veranstaltungen. In diesem Newsletter finden Sie wieder eine bunte Mischung aus Informationen und Ankündigungen.

Unter anderem berichtet der Ortsbeirat über die Sitzung vom 27.02.2025. Daneben gibt es Hinweise zur Ehrenamtscard und einen Spendenaufruf des Evangelischen Kirchenchors für das Cappeler Musikfest am 28.06.2025.

Besonders für Familien interessant: Die Kinderspielplatz-Rallye, die auch in diesem Jahr wieder vom Quartiersmanagement Cappel und dem Fachdienst Stadtgrün & Friedhöfe organisiert wird. Aber das ist noch nicht alles – im Newsletter warten viele weitere Aktionen und Veranstaltungen auf Sie!

Möchten auch Sie einen Termin bekannt geben oder Ihren Verein oder Ihre Initiative vorstellen? Dann nutzen Sie die Möglichkeit, sich über den Newsletter zu präsentieren. Achten Sie dabei bitte auf die untenstehenden Meldefristen.

Außerdem wird auf den Aktionskalender 2025 des Marburger Gebrauchtwarenkaufhauses der Praxis GmbH hingewiesen sowie auf ein Angebot des Landschaftspflegeverbands Marburg-Biedenkopf e.V. zum freien Gärtnern im Ebsdorfergrund.

Abschließend noch ein Tipp gegen den Hunger: Das Restaurant Carle hat ein neues Angebot, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Viel Spaß beim Lesen!

Ihre Vanessa Binzen
Quartiersmanagement Marburg-Cappel


Das Quartiersmanagement Cappel ist vom 22.04. bis einschließlich 02.05.2025 geschlossen. 
Ab Montag, 05.05.2025 stehe ich Ihnen wieder wie gewohnt zur Verfügung! 


Bei Fragen, Anregungen, Ideen kommen Sie mich gerne im Stadtteilbüro im Gebäude der ehem. Verwaltungsaußenstelle am August-Bebel-Platz (Marburger Str. 21b) besuchen. Nutzen Sie dafür die offene Sprechstunde immer dienstags 10 – 12 Uhr sowie donnerstags 16 – 18 Uhr.

Darüber hinaus können Sie zusätzlich die Videosprechstunde mittwochs von 13 - 16 Uhr nach vorheriger Anmeldung nutzen. Alternativ sind auch Hausbesuche und individuelle Terminvereinbarungen möglich.

Erreichbar ist das Quartiersmanagement telefonisch unter 06421 9428280 oder auch via Mail an gemeinsamincappel@marburg-stadt.de


Bildquelle: Gestaltung: Satzzentrale GbR, Marburg; Illustration: © Kathrin Brömse; © drawlab19 – adobestock.com

Neues aus dem Ortsbeirat - Sitzung vom 27.02.2025

(Stand: 01/2025) - © M. Obert

In unserer letzten Ortsbeiratssitzung am 27. Februar 2025 hatten wir die Gelegenheit, die neuesten Informationen zum KiTa-Neubau und zur Interimslösung von den Magistrats- und Fachbereichsleitungen der Stadt Marburg zu erhalten. Diese wurden im Bürgerhaus Cappel öffentlich auch für rund 80 interessierte Bürgerinnen und Bürger vorgestellt. 

Die Bauausschreibung zur Errichtung des Interim-Kita Reinhardswald Straße ist erfolgt. Die Fertigstellung der Modulbauweise soll bis zum November 2025 erfolgen.

Die konkreten Planungen zur Errichtung des Baukörpers zum Neubau der KiTa haben noch nicht begonnen. In voraussichtlich drei bis fünf Jahren soll das gesamte Bauvorhaben verwirklicht und fertiggestellt worden sein.

Im Oktober 2025 sollen die weiteren Planungen der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Innerhalb der Sitzung wurden einige Aspekte auch aus den Reihen der Öffentlichkeit zur Berücksichtigung und Überlegung den Fachdiensten mit auf den Weg gegeben:

  • Prüfung der geplanten KiTa-Größe
  • Planung eines schlüssigen Verkehrskonzeptes im vorgesehenen Baugebiet Reinhardswald-/Burgwaldstraße/Blaue Straße sowie entlang der gesamten Moischter Straße (jetzt schon überhöhte Geschwindigkeiten und schmale Bürgersteige)
  • Erhalt des Bolzplatzes, wenn auch verkleinert, sowie weiterer Freizeiteinrichtungen für Anwohner im Quartier
  • Gefahr und Lösung für Starkregenereignisse, Wassersammlung und Aufnahme, da jetzt schon ein Problem für Anwohner durch Installation von Rückstauklappen besteht.
  • Tagesmütter in Cappel sehen bei der geplanten Größe möglicherweise ihre Existenz gefährdet

Ein weiteres Thema waren die Begehrlichkeiten am ehem. Rathaus. Hier wurde vereinbart, sich mit Quartiersmanagement, Ortsbeirat und Stadt zusammenzusetzen und die zukünftige Nutzung zu beraten.

Als weitere Neuigkeit kann verkündet werden, dass Frau Katrin Reichel von der Liste der Grünen in den Ortsbeirat Cappel nachrückt, da Sören Heine sein Mandat Ende Januar diesen Jahres niedergelegt hatte.


Text: Peter Hesse

Erich Kästner-Schule sagt DANKE für einen bunten Rosenmontag!

    

© Erich Kästner Schule

Ehrenamtscard noch bis 11. April beantragen

© Stefanie Ingwersen, Stadt Marburg

Bis Freitag, 11.04.2025 können Berechtigte aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf und der Stadt Marburg die Ehrenamtscard beantragen. Antragsberechtigt sind alle Personen, die seit mindestens drei Jahren für mindestens fünf Stunden in der Woche ehrenamtlich aktiv sind. Für Inhaber*innen der Jugendleitercard entfällt die dreijährige Tätigkeit als Voraussetzung.

Mit der Ehrenamtscard wird überdurchschnittliches Engagement für das Gemeinwohl gewürdigt. Sie bietet als Dank und Anerkennung für Engagierte über 1.700 Vergünstigungen. Neben dauerhaften Angeboten gibt es auch immer wieder Sonderaktionen, Gewinnspiele und Freikarten. 

Neben ehrenamtlich Tätigen können auch Vereine und Organisationen die Karte beantragen, die den Ehrenamtlichen in ihren Reihen ein kleines Dankeschön zukommen lassen wollen. 
Die Ehrenamtscard ist insgesamt drei Jahre gültig und kann anschließend erneut beantragt werden. 

Mehr Informationen erhalten Interessierte online unter www.ehrenamt.marburg-biedenkopf.de unter der Rubrik "Ehrenamtscard" oder alternativ direkt hier

Engagierte aus dem Stadtgebiet Marburg können die Ehrenamtscard bei der Stadt Marburg beantragen. Unter 06421 201-2004 und per Mail an  erhalten Sie entsprechende Informationen.   Online stehen Ihnen zudem alle wichtigen Informationen sowie unter Downloads die passenden Antragsformulare zur Verfügung. 

Engagierte aus dem Landkreis außerhalb der Stadt Marburg beantragen die Ehrenamtscard beim Fachdienst   Bürgerbeteiligung und Ehrenamtsförderung   des Landkreises. Unter 06421 405-1789 und per Mail an ehrenamt@marburg-biedenkopf.de erhalten Sie entsprechende Informationen. Online stehen Ihnen zudem alle wichtigen Informationen sowie die passenden Antragsformulare zur Verfügung. 

Crowdfunding für das „Cappeler Musikfest" - Spendenaufruf

Wir möchten am 28. Juni 2025 ein fröhliches Musikfest mit verschiedenen Chören und Gruppen in Marburg-Cappel feiern. Alle können zuhören und mitsingen. Bitte unterstützen Sie das Fest für unsere lebendige Stadtteilgemeinschaft.


Der Cappeler Kirchenchor plant aktuell ein CAPPELER MUSIKFEST. Vom frühen Nachmittag bis in den Abend hinein möchten wir Musik pur anbieten und erleben. Unterstützung holen wir uns durch die Chorgemeinschaft Cappel, ein Streichquartett mit vier Cappeler Jugendlichen, die Folkloregruppe Manesse Hopp und eine Gitarrenlehrerin, die ein Mitsingangebot organisieren wird. Nach einem vielseitigen Konzert in der Kirche wollen wir bei Kaffee und Kuchen und beim Singen und Musik hören mit allen Gästen ein fröhliches Fest feiern.
Ort des Geschehens sind die Evangelische Kirche Cappel und der Alte Pfarrgarten in unmittelbarer Nähe. Wir möchten mit diesem Fest mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher zu einer lebendigen Stadtteilgemeinschaft in Cappel beitragen.

Es wäre eine große Hilfe, wenn Sie unser Vorhaben finanziell unterstützen würden: Spenden hier möglich!

© Ev. Kirchenchor Cappel

Veranstaltungen im April 2025

Nachfolgend eine Übersicht der anstehenden Veranstaltungen:


Die nachfolgenden Termine erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und lückenlose Aktualität. Meldungen sowie Angaben zu Datum, Uhrzeit und Veranstaltungsort liegen in der Eigenverantwortung der Veranstalter*innen

01.04. bis 21.04.2025 - Spielplatz-Rallye

Mit spaßigen Aufgaben und Quizfragen lassen sich bei der Spielplatz-Rallye auch dieses Jahr wieder die Spielplätze im Stadtteil erkunden. 

Dazu einfach den Rallye-Bogen ausdrucken, welcher unter www.marburg.de/quartiersmanagement-cappel am Ende der Seite unter "Dokumente" als Download zur Verfügung steht, und los geht‘s. Alternativ kann dieser auch im gesamten Aktionszeitraum als Ausdruck zu den Öffnungszeiten des Quartiersmanagements im Gebäude der ehemaligen Verwaltungsaußenstelle abgeholt werden (Di 10-12 Uhr, Do 16-18 Uhr).

Ein Stadtplan steht hier als Download zur Verfügung. Dieser liegt ebenfalls als Ausdruck im Büro des Quartiersmanagements aus.

Bis Donnerstag, 17.04.2025 können alle Kinder ihren ausgefüllten Rallye-Bogen beim Quartiersmanagement Cappel gegen eine Urkunde und eine kleine Überraschung eintauschen.

Der Fachdienst Stadtgrün & Friedhöfe und das Quartiersmanagement Cappel wünschen allen viel Spaß!

© Stefanie Ingwersen, Stadt Marburg

Samstag, 12.04.2025 - Ostereierschießen des Schützenvereins Cappel 1965 e.V.

© Schützenverein Cappel 1965 e.V.

Der Schützenverein lädt herzlich zum diesjährigen Ostereierschießen ein! In geselliger Runde lässt sich ein schöner Nachmittag und Abend verbringen, während die individuelle Treffsicherheit unter Beweis gestellt werden kann.

Uhrzeit: 14 Uhr

Ort: Schützenhaus (Lintzingsweg 7) 

Kosten: 1,00€ pro Scheibe (je 3 Schuss) 

Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt! 

Der Schützenverein freut sich auf zahlreiche Teilnehmende und einen unterhaltsamen Wettkampf! 

Donnerstag, 24.04.2025 - Offene Smartphone- und Tablet-Sprechstunde

Viele Fragen rund um Smartphones und Tablets? Die Aktiven Bürger/innen Cappel e.V. bieten eine offene „Smartphone- und Tablet-Sprechstunde“ für ALLE Interessierten im Stadtteil an. In dieser offenen Sprechstunde werden individuelle Probleme mit Technik und Programmen geklärt. Fragen werden in 1:1-Gesprächen oder in kleinen Gruppen besprochen und gelöst. 

Unterstützung erhalten die ABC Digitallotsen durch den "Stützpunkt Digital im Alter - Di@-Lotsen“ von der  Freiwilligenagentur Marburg und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf.

Termin: jeden 4. Donnerstag im Monat

Uhrzeit: 16 bis 18 Uhr

© Quartiersmanagement Cappel

Donnerstag, 24.04.2025 - Ortsbeiratssitzung

(Stand: 01/2025) - © M. Obert

Der Ortsbeirat lädt zur nächsten Sitzung ein!

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aus erster Hand über aktuelle Veränderungen und Entwicklungen in unserem Stadtteil zu informieren. Die Sitzung bietet außerdem eine ideale Möglichkeit, die Vertreter*innen des politischen Gremiums kennenzulernen und direkt mit ihnen in Kontakt zu treten.

Uhrzeit: ab 19 Uhr

Ort: Gebäude der Verwaltungsaußenstelle Cappel (Marburger Str. 21b)

Tagesordnung:
Die Tagesordnung kann vorab an den Aushängen in den Schaukästen sowie am Gebäude der Verwaltungsaußenstelle Cappel eingesehen werden. Alternativ steht sie hier online als PDF beim jeweiligen Sitzungstermin zur Verfügung.

Protokolle:
Im Nachgang finden Sie die Protokolle ebenfalls   hier online.

Samstag, 26.04.2025 - Repair Café

Am 26. April 2025 findet erneut das Repair Café Cappel statt. Repariert werden alle Dinge des täglichen Gebrauchs, die man "unter den Arm" nehmen kann. Gleichzeitig wird von den Aktiven Bürger/innen Cappel e.V. Kaffee und Kuchen angeboten.

Durch die ehrenamtliche Mitarbeit ist die Reparatur kostenfrei. Über Spenden freuen sich die Organisator*innen und Helfer*innen.

Uhrzeit: 14 - 18 Uhr

Ort: Gebäude der ehem. Verwaltungsaußenstelle Cappel (Marburger Str. 21b)

Wichtiger Hinweis:
Vorherige telefonische Anmeldung bei Anja Döringer-Zährl unter 0174 5221084 oder via Mail an repaircafe-cappel@posteo.de erforderlich!

© A. Döringer-Zährl

Samstag, 26.04.2025 - Maibaumstellen mit der Burschen- und Mädchenvereinigung Cappel 1893e.V.

© Burschen-und-Mädchenvereinigung Cappel 1893 e.V.

Die Burschen- und Mädchenvereinigung Cappel lädt herzlich zum traditionellen Maibaumstellen ein! Gemeinsam wird der Maibaum feierlich aufgerichtet – eine Tradition, die in geselliger Runde gefeiert wird. Ein schöner Abend mit guter Stimmung, Musik und geselligem Beisammensein erwartet alle Gäste.

Uhrzeit: ab 16 Uhr

Ort: Vereinsräumchen am August-Bebel-Platz

Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Ob Jung oder Alt – alle sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Brauch gemeinsam zu erleben und einen gemütlichen Abend in fröhlicher Atmosphäre zu verbringen.

Die Burschen- und Mädchenvereinigung Cappel freut sich auf viele Besucher!

Montag, 28.04.2025 - Fototreff "Was fotografierst du so?"

Wiederholt zeigen Freund*innen der Fotografie zunächst, was sie selbst fotografieren, oder schauen sich an, was andere fotografieren. Dr. Martin Obert, Mitglied der FotoCommunityMarburg, übernimmt die Moderation.

Alle sind herzlich willkommen!
Eintritt frei. Keine Anmeldung. Einfach kommen.

Uhrzeit: 19 - 21 Uhr

Ort: Gebäude der ehem. Verwaltungsaußenstelle Cappel (Marburger Str. 21b). Zugang über den Hintereingang vom August-Bebel-Platz.

Getränke ohne Alkohol und Naschereien für den eigenen Verzehr bitte selbst mitbringen!

© M. Obert

    

Meldefristen für den Cappel-Newsletter


Sie organisieren eine Veranstaltung in Cappel?
Sie suchen Mitstreiter*innen für ein Projekt?
Sie möchten Ihren Verein oder Ihre Initiative bekannter machen?

Nutzen Sie den kostenfreien Newsletter, um Ihr Vorhaben im Stadtteil zu bewerben!
Senden Sie dazu die relevanten Informationen (Veranstalter, Art der Veranstaltung, Datum, Uhrzeit, Ort) sowie ein passendes Bild* bzw. Plakat per Mail an gemeinsamincappel@marburg-stadt.de.

Meldeschlüsse für die jeweilige Newsletter-Ausgabe:

  • April 2025: Mittwoch, 19. März 2025
  • Mai 2025: Montag, 14. April 2025 (Achtung: Vorgezogen wegen Ostern)
  • Juni 2025: Dienstag, 20. Mai 2025
  • Juli 2025: Mittwoch, 18. Juni 2025
  • August 2025: Montag, 21. Juli 2025
  • September 2025: Mittwoch, 20. August 2025
  • Oktober 2025: Montag, 22. September 2025
  • November 2025: Montag, 20. Oktober 2025
  • Dezember 2025: Donnerstag, 20. November 2025

Wichtig: Verspätet eingereichte Veranstaltungen oder Ankündigungen können erst im darauffolgenden Monat berücksichtigt werden.

* Hinweis zu Bildern: Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die vollen Bildrechte besitzen und das Bild für die Veröffentlichung freigegeben ist. Mit der Einsendung bestätigen Sie, dass keine Urheberrechte verletzt werden und ggf. abgebildete Personen ihr Einverständnis zur Veröffentlichung gegeben haben.

Ihre Beiträge sind herzlich willkommen! 

© Quartiersmanagement Cappel

Aktionskalender 2025 - Marburger Gebrauchtwarenkaufhaus der Praxis GmbH

© Praxis GmbH

Ab sofort ist der diesjährige Aktionskalender des Marburger Gebrauchtwarenkaufhauses der Praxis GmbH verfügbar. Über das gesamte Jahr hinweg finden diverse Aktionen statt - darunter auch der bekannte Flohmarkt, jeden 3. Samstag im Monat von April bis September.

Werfen Sie einen Blick in den Kalender, um keine der spannenden Aktionen zu verpassen.


Praxis GmbH - Gebrauchtwarenkaufhaus
Gisselberger Str. 33, 35037 Marburg
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10-18 Uhr

Freies Gärtnern für die Artenvielfalt - Angebot des Landschaftspflegeverbands Marburg-Biedenkopf e.V. in Ebsdorfergrund-Beltershausen

Viele Ackerwildkräuter sind durch intensive Landwirtschaft bedroht. Um sie zu schützen, sucht der LPV Marburg-Biedenkopf Interessierte, die auf einer Ackerfläche gärtnern und zur Erhaltung beitragen.

Die Parzellen (mind. 30 m²) werden kostenfrei bereitgestellt, inklusive Pflanzgut. Geerntetes kann selbst genutzt oder geteilt werden. Voraussetzung ist der Verzicht auf mineralische Dünge- und Pflanzenschutzmittel, mit Fokus auf Hackfrüchte wie Karotten oder Kartoffeln.

Interessiert oder Rückfragen? - Kontakt über 

Judith Ziemek 
(06421) 405-6228 
ziemekj@marburg-biedenkopf.de

Weitere Infos: www.lpv-mr-bid.de

© Landschaftspflegeverband Marburg-Biedenkopf e.V.

Restaurant Carle - Neues Angebot

© Restaurant Carle

Haben Sie Lust auf eine leckere Mittagspause? Ab sofort bieten wir Ihnen jeden Dienstag unsere Schnitzelkarte auch schon mittags von 12 bis 14 Uhr an – inklusive einem kleinen Getränk gratis! (nur bei Verzehr vor Ort)

Keine Zeit zum Verweilen? Kein Problem!
Bestellen Sie einfach vor und holen Sie Ihr Schnitzel direkt bei uns ab.

Reservieren Sie jetzt Ihren Tisch telefonisch unter 06421 94930. 
Oder kommen Sie einfach spontan vorbei!

Lassen Sie es sich schmecken – wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Restaurant Carle
Ronhäuser Straße 8
35043 Marburg-Cappel  

06421 94930
info@restaurant-carle.de
www.restaurant-carle.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 17 bis 21.30 Uhr
Samstag 12 bis 21.30 Uhr
Sonntag  Ruhetag