Engagementfestival 2025

Die Engagierte Stadt Marburg veranstaltet am Samstag, 15. November 2025 von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein Engagementfestival im Erwin-Piscator-Haus. Die Engagierte Stadt ist eine Kooperation der Stadt Marburg, der Philipps-Universität Marburg und der Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf e. V. Mit dem Festival zeigen wir, wie abwechslungsreich, vielfältig, unterschiedlich, inspirierend, unterstützend, bedeutend – mit einem Wort, wie großartig das freiwillige Engagement in Marburg ist.

Wir freuen uns, wenn Sie sich mit einem Informationsstand und/oder einem Aktionsbeitrag auf der Bühne an dem Engagementfestival beteiligen und sich dafür anmelden. Für unser Engagementfestival steht nur eine begrenzte Anzahl an Standplätzen zur Verfügung. Um dennoch die beeindruckende Bandbreite des Engagements in Marburg bestmöglich abzubilden, möchten wir die Vielfalt der Themenfelder sichtbar machen, in denen sich Menschen in unserer Stadt engagieren. Dazu haben wir verschiedene Kategorien von Engagementbereichen zusammengestellt. Wir bitten Sie, diejenige auszuwählen, der am besten zu Ihrer Initiative oder Ihrem Verein passt.

Bitte beachten Sie: Da wir eine ausgewogene Darstellung aller Bereiche anstreben, behalten wir uns vor, eine entsprechende Zusammenstellung der teilnehmenden Organisationen vorzunehmen.

Für den Fall, dass die Anmeldezahlen höher sind, als die Anzahl der Plätze für Aussteller, werden wir eine Warteliste einrichten. Gleichzeitig sollen alle, die Interesse haben, aber aus Platzgründen keinen Stand erhalten können, auf unserer Engagementkarte vor Ort vorgestellt werden. Dafür bitten wir Sie schon jetzt, Ihre Gruppe unter Engagementkarte - Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement Marburg  einzutragen, sofern dies noch nicht geschehen ist. 

Beim Engagementfestival bieten wir „normale“ Tische sowie Stehtische als Ausstellerstände an. Bitte geben Sie an, welche Tisch-/Standform Sie wünschen.

Anmeldeschluss für das Engagementfestival ist der 31. August 2025.

Bitte melden Sie sich über diesen Link an.

Ab Oktober finden Sie an dieser Stelle weitere Programminformationen.