In einem breit angelegten Diskussionsprozess mit den freien Trägern wurden gemeinsam Indikatoren für eine Weiterentwicklung der Qualität in den Kindertageseinrichtungen ausgearbeitet. Dies betrifft in erster Linie eine verbesserte Personalausstattung. Die Qualitätsoffensive ist nach einem Stufenplan angelegt.
Zuständiger Fachdienst
Fachdienst 58 Kinderbetreuung
Schwerpunktthemen
Jugend / Familie / Kinderbetreuung
Betroffenes Gebiet
Marburg gesamt
Zeitrahmen, aktueller Bearbeitungsstand und weitere Bearbeitungsschritte
1. Ausbauschritt der Qualitätsoffensive zum 1. 8. 2019: Erhöhung der Leitungsfreistellung in den Einrichtungen auf der Basis einer Fachkraft-Kind-Relation. 2. Ausbauschritt: Verbesserung der Fachkraft-Kind-Relation in Einrichtungen mit besonderen Herausforderungen, wie z. B. Sprachförderbedarf oder Armutslagen. Ausbauschritt angestrebt zum Kita-Jahr 2020/2021. 3. Ausbauschritt: Verbesserung der Fachkraft-Kind-Relation für Regeleinrichtungen auf 1:10
Voraussichtliche Kosten des Vorhabens
2019: ca. 362.000 Euro; 2020 und ff.: ca. 868.000 Euro; für Leitungsfreistellung: Veränderung FKR in Schwerpunkt-Einrichtungen ca. 600.000; 2021: noch nicht beziffert
Politische Beschlussgrundlage(n)
Magistratsbeschluss VO/6697/2019
Formelle Bürger*innenbeteiligung
nein
Freiwillige Bürger*innenbeteiligung
Beteiligung der Freien Träger, des Jugendhilfeausschusses, des Fachausschusses Kinderbetreuung im Entwicklungsprozess.
Ansprechpartner*in
FD 58 Kinderbetreuung; Angela Stefan; Tel.: 06421 201-1441; E-Mail: Angela.stefan@marburg-stadt.de