Ziel der vorgesehenen 3. Änderung des rechtsverbindlichen Bebauungsplans Nr. 26/7 ist die Schaffung von Planungsrecht für die Errichtung eines Seniorenzentrums in Michelbach-Nord. Die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. plant hier den Bau und Betrieb einer derartigen Anlage auf einem von der SEG Stadtentwicklungsgesellschaft Marburg mbH erworbenen Grundstück. Die Bebauungsplanänderung ist erforderlich, da die städtebaulichen Zielsetzungen in dem gültigen Planungsrecht nicht mit dem Vorhaben (Seniorenquartier) konform sind. Die Bebauungsplanänderung wird als vorhabenbezogener Bebauungsplan gem. § 12 BauGB durchgeführt.
Zuständiger Fachdienst
Federführung: 61 - Stadtplanung und Denkmalschutz
Schwerpunktthemen
Bauen / Wohnen / Stadtplanung, Soziales / Altenplanung / Menschen mit Behinderungen / Gesundheit
Betroffenes Gebiet
Michelbach
Zeitrahmen, aktueller Bearbeitungsstand und weitere Bearbeitungsschritte
Die Vorentwurfsplanung des vorhabenbezogenen Bebau-ungsplans wird aktuell bearbeitet und mit dem Entwurf der Vorhabenplanung abgestimmt. Für das IV. Quartal 2021 oder das I. Quartal 2022 ist die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit vorgesehen, für das II. bzw. III. Quartal 2022 die öffentliche Auslegung. Der Satzungsbeschluss wird im Jahr 2022 angestrebt.
Voraussichtliche Kosten des Vorhabens
Keine (vorhabenbezogener Bebauuungsplan).
Politische Beschlussgrundlage(n)
Aufstellungs- bzw. Einleitungsbeschluss der Stadtverordnetenversammlung am 29.01.2021.
Formelle Bürger*innenbeteiligung
Vorgesehen ist ein reguläres, zweistufiges Bauleitplanverfahren mit den beiden Beteiligungsschritten frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 1 BauGB sowie die formellen Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der öffentlichen Auslegung der Planung gem. § 3 Abs. 2 BauGB.
Freiwillige Bürger*innenbeteiligung
Nicht vorgesehen. Die Vorhabenplanung ist bereits intensiv im OBR Michelbach erörtert und diskutiert worden. Es besteht Konsens, die Planung zu realisieren.
Ansprechpartner*in
FD 61 Stadtplanung und Denkmalschutz, Rose Michelsen, Tel. 201-1625, rose.michelsen@marburg-stadt.de