Grundlagen der Kinder- und Jugendbeteiligung, Teil 1 + 2
Wir blicken auf die grundlegenden Voraussetzungen und Regelungen für die Beglei-tung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten auf kommunaler Ebene und setzen uns mit den folgenden Punkten auseinander:
Inhalt: Rechtliche Grundlagen ▪ Bedeutung von Kinder- und Jugendrechten ▪ Was ist Partizipation? ▪ Eigene (partizipative) Haltung ▪ Formen, Chancen und Grenzen von Beteiligung ▪ Voraussetzungen für eine gelungene Partizipation
Es wird empfohlen, dieses Modul in der Fortbildungsreihe zuerst zu belegen.
Leitung: FRIEDERIKE KÖNITZ (Jugendbildungswerk der Universitätsstadt Marburg) und HOLGER MARKS (Jugendförderung des Landkreises Marburg-Bie-denkopf)
Termin: Donnerstag, 09.02 und 16.02.2023, 18.00 – 21.00 Uhr
Ort: Online-Seminar. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung.
Anmeldung: jugendfoerdung@marburg-biedenkopf.de oder 06421/405-1660 oder -1368. Anmeldeschluss ist der 03.02.2023.